Drei Autoren, drei Charaktere, drei Denkweisen
Am zweiten Abend, den der Autorenkreis Würzburg gestaltet, lesen Udo Pörschke, Barbara Wolf und Magnus Kuhn aus eigenen Werken.
Udo Pörschke ist es gelungen, anhand eines Kriegstagebuchs den Spuren seines Großvaters zu folgen. Zusätzliche, aufwendige Recherchen führten zu einem spannenden, tiefgreifenden Dokument des Zeitgeschehens – historisch, persönlich, aber auch spannend und unterhaltsam. Zwei abgeschlossene, fein pointierte Kurzgeschichten bringt Pörschke ebenfalls mit.
Barbara Wolf liest aus ihrem neuen Roman Träume, Salz und der Stein der Weisen. Sie ist für ihre heiteren Kurzgeschichten bekannt, von denen sie drei lesen wird. Sie hat sich einen Namen erschrieben, indem sie geschichtliche Tatsachen in lesefreundliche, spannende Romane umwandelt. Mit ihrem zweiten Historischen Roman taucht sie in das Leben des Karlstadters Johann Rudolph Glauber ein, der vom Alchimisten zum Pionier der Chemie wurde und durch sein Glaubersalz Unsterblichkeit erreichte.
Gelungene Lesevorträge sind für Magnus Kuhn eine Selbstverständlichkeit: wahre Geschichten aus dem Leben, geschrieben mit einem Schuss SelbstIronie und Sarkasmus, in jedem Fall aber spannend und mit Pointe. Weiteres Markenzeichen von Kuhn sind die beweglichen Kunstobjekte und Installationen, die er auf die Bühne bringt und dazu Lebensweisheiten preisgibt.
AutorenAutorenkreis
Mit dem Autorenkreis Würzburg hat sich 2004 eine Gruppe von Schriftstellerinnen und Schriftstellern zu einem gemeinsamen Forum zusammengefunden, das die literarischen Aktivitäten in Würzburg und der Region zu bündeln versucht. Konkret bedeutet das, sich gegenseitig in der schreibenden Arbeit zu unterstützen sowie gemeinsame Literaturprojekte zu realisieren. (www.autorenkreis-wuerzburg.de)
Udo Pörschke
Udo Pörschke, 1968 in Bamberg geboren, arbeitete nach dem Lehramtsstudium in Unterfranken, Mexiko und Ungarn und lebt seit 2017 wieder in seiner Geburtsstadt. Neben den Fernstudien „Belletristik“ und „Drehbuch“ begann er 2006 mit dem Schreiben. Seine zum Teil prämierten, sozialkritischen Kurzgeschichten erschienen in verschiedenen Anthologien sowie als Sammelband 2013 in Ungarn. Seit 2015 ist er auch als Drehbuchautor und Produzent aktiv. Seine Dokumentation „Verborgene Zeilen aus der Kriegsgefangenschaft“ wurde bei Phoenix ausgestrahlt, das gleichnamige Buch 2017 veröffentlicht und im ZDF vorgestellt.
Barbara Wolf
Barbara Wolf arbeitet seit ihrem Fernstudium zur Onlineredakteurin als freie Journalisten und trat 2005 dem Autorenkreis Würzburg bei. 2006 gründete sie in Karlstadt den Autorenkreis Main-Spessart. Sie ist Herausgeberin und Mitautorin von fünf Anthologien des Autorenkreises MSP, sammelte in diesen Bänden „Allerhand … Kurzgeschichten, Historisches und Gedichte”. Dafür wurde sie mit der Silbernen Kulturehrennadel ausgezeichnet. www.barbarawolf.de
Magnus Kuhn