Wenn Elke Heidenreich von Kleidern erzählt, dann erzählt sie vom Leben selbst: von sich mit sechzehn, von Freundinnen und Freunden, von Liebe und Trennung, komisch und traurig, wie nur sie es kann. Geschichten, in denen jeder sich wiedererkennt: in ausgeleierten Jeans, in der wunderbaren Bluse, die schon keine Farbe mehr hat, oder schlimmstenfalls im Kamelhaarmantel.
Elke Heidenreich kennt sich aus, mit Jacke und Hose, Rock und Hut – vor allem aber mit den Menschen. Gut aussehen wollen alle, aber steckt nicht noch viel mehr dahinter? Warum sind einem die Jugendfotos im Faltenrock so peinlich? Warum kauft man sich etwas, was einem weder passt noch steht? Und warum fällt man auf den gutgekleideten Typ rein, der sich sehr schnell als Dummkopf entpuppt? Und am bunten Hemd ist schon die größte Liebe gescheitert, bevor sie überhaupt angefangen hat!
Was man anzieht, ist sicher die schönste Nebensache der Welt, aber oft verrät es auch die Wahrheit über Mann und Frau – davon erzählt Elke Heidenreich.
Elke Heidenreich, 1943 geboren, lebt in Köln. Sie studierte Germanistik und Theaterwissenschaft und arbeitete bei Hörfunk und Fernsehen. Bei Hanser erschienen: Der Welt den Rücken(Erzählungen, 2001), Rudernde Hunde (Geschichten. Zusammen mit Bernd Schroeder, 2002), Passione. Liebeserklärung an die Musik (2009), Alte Liebe (Roman. Zusammen mit Bernd Schroeder, 2009) und zuletzt Alles kein Zufall (Kurze Geschichten, 2016).
Festscheune
Historisches Gemäuer – die Festscheune auf dem Gut Wöllried bei Würzburg überzeugt durch ihr einmaliges, charmantes Ambiente. Sie bietet mit 280 m² und einer Deckenhöhe von 14 m genug Raum für große Lesungen und starke Worte.
Ulrichsaal
Helle Räume – der neu errichte Ulrichsaal ergänzt das Gut Wöllried um moderne Elemente. Neue Technik und Platz für bis zu 130 Personen machen ihn zu dem perfekten Ort für Lesungen in einem angenehmen Rahmen.
Das Gut Wöllried ist ein Ort mit Geschichte – es wurde 1230 erstmals in einer Urkunde von Fürstbischof Hermann I. von Lobdeburg erwähnt.
Outdoor
Im Juli finden alle Veranstaltungen außen im Innenhof des Gut Wöllries statt. Dort finden ca. 400 Personen auf unserer Bestuhlung Platz. Eine mobile Bühne wird für die Veranstaltungen mit aller Technik ausgestattet, aufgebaut.
Anreise mit dem ÖPNV
Das Gut Wöllried liegt etwas außerhalb zwischen Würzburg und Rottendorf. Mit den folgenden Buslinien erreichen Sie den Veranstaltungsort:
Buslinie 26 - Haltestelle Louis-Pasteur-Straße (+ Fußweg ca. 5 min - 338 m)
Buslinie 34 - Haltestelle Louis-Pasteur-Straße (+ Fußweg ca. 5 min - 338 m)
Buslinie 560 - Haltestelle Rottendorf Wöllriederhof
Bitte beachten Sie, dass der öffentliche Nahverkauf in diesem Bereich leider aktuell nicht sehr gut ausgebaut ist.