Um ein Ticket online zu erwerben, wählen Sie die entsprechende Veranstaltung auf unserer Webseite aus und klicken auf „Online-Ticket kaufen“, Sie werden dann auf die Seite unseres Ticketdienstleisters weitergeleitet.
Um ein Ticket vor Ort zu erwerben, können Sie eine Vorverkaufsstelle von Reservix aufsuchen. Im Raum Würzburg ist dies zum Beispiel die Tourismus Information im Falkenhaus am Marktplatz in der Würzburger Innenstadt.
Wenn Sie eine Rückabwicklung wünschen, müssen Sie sich direkt an die Vorverkaufsstelle bzw. den Ticketdienstleister wenden bei dem Sie das Ticket erworben haben. Wir haben als Veranstalter keinen Zugriff auf Ihre Daten und können auch keine direkten Rückzahlungen veranlassen. Sollten Sie Ihr Ticket online über Reservix gekauft haben oder die Vorverkaufsstelle an der Sie das Ticket erworben haben, existiert nicht mehr, können Sie sich per E-Mail an erstattung-vvks@reservix.de unter Angabe der 14-stelligen Ticketcodes und Ihrer Daten wenden.
Leider können wir Ihnen als Veranstalter diesbezüglich nicht weiterhelfen, da wir aus Gründen des Datenschutzes keine Einsicht auf Ihre Kaufdaten haben. Bitte wenden Sie sich hierzu direkt an die Vorverkaufsstelle oder den Ticketdienstleister bei dem Sie das Ticket erworben haben.
Unser Ticketdienstleister bietet für Kinder und Studierende die Möglichkeit Tickets mit ermäßigtem Preis zu erwerben. Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen dazu direkt an Reservix bzw. den Kartenkiosk Bamberg.
Wie für alle Veranstaltungen gilt auch für unsere Lesungen die bayrische Infektionsschutzverordnung als Grundlage. Bitte informieren Sie sich vor Besuch einer Veranstaltung selbst über die aktuelle Situation und die damit verbundenen geltenden Regelungen.
Stand 08.04.2022 - Aktuell gelten keine Beschränkungen. Bitte beachten Sie jedoch immer die zum Veranstaltungstermin geltenden Maßnahmen.
Der Einlass beginnt immer eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Eine Ausnahme ist 2022 der 3. Juli, da hier die Veranstaltungen des WüLit in kürzeren Abständen stattfinden. Der Einlass ist hier immer 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Es besteht in der Regel freie Platzwahl. Leider können wir keine Plätze im Vorfeld für Sie reservieren.
Bereits erworbene Tickets behalten in jedem Fall ihre Gültigkeit und berechtigen zum Einlass am Ersatztermin. Dies gilt auch bei geändertem Veranstaltungsort.
Unsere Webseite entspricht immer unserem aktuellen Informationsstand. Dort finden Sie direkt an den jeweiligen Veranstaltungen Informationen darüber, wann ein etwaiger Nachholtermin stattfindet und ob sich der Veranstaltungsort geändert hat. Die Informationen auf der Webseite werden umgehend gepflegt. Auf zusätzliche Rückfragen per E-Mail oder über das Telefon bitten wir Sie abzusehen, da wir keine weiteren Informationen geben können als die, die Sie bereits hier auf der Webseite lesen können.
Die angegebenen Termine und Veranstaltungsorte auf unserer Webseite sind immer die aktuell gültigen Informationen!
Leider ist es uns nicht möglich proaktiv alle Veranstaltungskalender und Webseiten zu kontaktieren bei Veranstaltungsänderungen. Wir senden immer sofort eine Pressemeldung und bitten um zeitnahe Umsetzung der Änderungen auf anderen Portalen.
Leider sind für ausverkaufte Veranstaltungen keine Tickets mehr verfügbar. Wir können Sie aus personellen Gründen leider auch nicht informieren, sollten wieder Tickets freigegeben werden. Sollte es wieder Tickets für eine Veranstaltung geben, können Sie dies auf unserer Webseite einsehen und die Tickets online erwerben.
Die meisten unseren Veranstaltungsorte verfügen über eigene, ausreichende Parkplätze. Wir können Ihnen diese Frage leider nicht immer umfassend beantworten und bitten Sie sich daher im Internet bzw. direkt über den Veranstaltungsort nach Park- und Anfahrtsmöglichkeiten zu erkundigen.
Da das Mainlit an vielen unterschiedlichen Veranstaltungsorten stattfindet. Finde Sie diese Information direkt an den jeweiligen Veranstaltungen unter dem Punkt “Location”.
Unsere Locations verfügen fast alle über einen barrierefreien Zugang. Nur im Hofkeller ist der Zugang aufgrund der historischen Besonderheiten des Gebäudes leider nicht barrierefrei möglich.
Eine Begleitperson ist kostenlos und benötigt kein eigenes Ticket.
Die Bewirtung obliegt den Veranstaltungsorten selbst. In der Regel gibt es aber meistens Getränke, manchmal auch Brezeln oder ähnliches Gebäck. In den Kirchen ist leider keine Bewirtung möglich.
Viele unserer AutorInnen sind gerne bereit ihre Bücher auch zu signieren. In der Regel findet dies im Anschluss an die Veranstaltungen statt. Leider können wir dies aber aufgrund der aktuellen Situation nicht immer mit Sicherheit sagen, da die Entscheidung über eine Signierstunde dem Autor/der Autorin selbst obliegt. In der Regel geben wir zu Beginn der Veranstaltung bekannt, ob nach der Veranstaltung noch signiert wird.
Das Gelände des Gut Wöllrieds ist groß genug und bietet mehrere Möglichkeiten zum Einlass, so dass es kein Problem ist dort mehrere Veranstaltungen gleichzeitig stattfinden zu lassen. Die Einlassführung ist beschildert, so dass Ihnen vom Parkplatz aus direkt der richtige Weg für Ihre Veranstaltung gewiesen wird.
Leider haben wir keinen Einfluss auf das Wetter, daher finden unsere Veranstaltungen im Außenbereich auch bei Regen statt. Wir bieten für diesen Fall auch Regenponchos an.
Leider ist es nicht gestattet Hunde mit zu unseren Lesungen zu bringen, außer es handelt sich um anerkannte Begleithunde, die Sie aufgrund gesundheitlicher Probleme mit sich führen.
Wir freuen uns immer über Vorschläge, auch von regionalen Autor*innen aus dem Raum Würzburg. Senden Sie uns gerne eine E-Mail mit Informationen zu Ihnen und Ihren Werken an info@main-lit.de